Logo VaV
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Café Klönsnack
  • Stadtteilzentrum
  • Über uns
Startseite
Kindertagesstätten
Jugend & Schule
Familie
50 Plus
Gemeinwesen- & Stadtteilarbeit
Soziales
Hilfe & Beratung
  • Über uns
  • Stadtteilzentrum
  • Café Klönsnack
  • Stellenangebote
  • Kontakt
🔊  Stadtteilzentrum Your browser does not support the audio element.

Kontakt

Leitung Stadtteilzentrum
Sylvia Schulz
Ribnitzer Straße 1b  
13051 Berlin

☏ 030 96 27 71-26
🖷 030 96 27 71-50
✉ sy.schulz@vav-hhausen.de


Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
09.00 - 18.00 Uhr


Weitere Informationen

➥ Programmheft
➥ Raumvergabe


🔊  Das Stadtteilzentrum Your browser does not support the audio element.

Im Stadtteilzentrum begegnen sich Menschen, die im Kiez leben oder arbeiten, ihre Freizeit miteinander verbringen, sich gegenseitig helfen, Rat holen, miteinander reden, gemeinsam lachen und/oder sich für Veränderungen einsetzen. Die Mitarbeiter*innen organisieren gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sozial-kulturelle Angebote im Stadtteil.
Alle Angebote des Stadtteilzentrums finden Sie in unserem Programmheft.


🔊  Das Nachbarschaftshaus Your browser does not support the audio element.

Im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel befinden sich:
die Geschäftsleitung des VaV, das Familienzentrum Grashalm, die Aktive Wohnungsnotfallhilfe, die Koordinierungsstelle Alleinerziehende Lichtenberg und die Seniorenbegegnungsstätte Ribnitzer Straße.

Außerdem die freien Träger FamilienAnlauf e.V. (FAN e.V.) und Kinder- und Jugendhilfe Verbund Berlin (KJHV/KJSH Stiftung).



🔊  Fragen Sie an Your browser does not support the audio element.

Wir stellen unseren großen Veranstaltungssaal „Dünenpavillon“, unseren Seminarraum, den Bewegungsraum „Flotte Sprotte“ und die „Schmökerstube“ entgeltlich zur Verfügung. Auf Anfrage kann auch die Kreativ-Werkstatt „Strandgut“ zur Verfügung gestellt werden. Die Räume um die „Sanddüne“ im Familienzentrum Grashalm können von Familien ebenfalls genutzt werden. Die Ausleihe von Grill, Technik, Präsentationsmaterialien etc. können angefragt werden.

Initiativen, die Räume für regelmäßige Treffen suchen, können unser Haus in begrenztem Umfang ebenfalls nutzen.

Förderer | Mitgliedschaften | Kooperationen | Partner | Impressum | Datenschutzbestimmung | Transparenzdatenbank