Das Netzwerk der Wärme ist ein Projekt des Sozialsenats, um Menschen warme Angebote gegen Einsamkeit, gegen Kälte, gegen hohe Kosten in diesem Winter anzubieten.
Die kleine Wanderung führt entlang des Ober- und Orankesees, wundervolle Aleen und Parkanlagen begleiten die Spazierenden. mDas Naturschutzgebiet Fauler See - eins der ältesten Schutzgebiete der Stadt - bildet den Abschluss der Runde.
Auf geht´s mit der Polonese nach Blankenese, Spiel, Spaß, Schminken und Luftballoonbad.
Natürlich gibt es auch was zu futtern und zu trinken. Und Clown Herzchen kommt ebenfalls und lädt zur Faschings-Mitmach-Show ein!
An diesem Abend erhalten Sie mit Unterhaltung und Speisen einen Einblick in die traditionelle vietnamesische Kultur.
Gemeinsam mit der Vereinigung der Vietnamesen in Berlin-Brandenburg e.V. entführen wir sie nach Südostasien.
Teilnahmebeitrag: 17,00€
Anmeldung erforderlich bis zum
22.02.2023
unter:
☏ 030 96 27 71-10 oder ✉ booking@vav-hhausen.de
28.02.2023
Musik-Café
100 Jahre Metropolitan Oper MET New York - Teil II.
Anmeldung erforderlich bis zum
27.02.2023
unter:
☏ 030 96 27 71-10 oder ✉ booking@vav-hhausen.de
01.03.2023
Japan - das Land zwischen Tradition und Moderne - ein Reisebericht
Ein Land, welches einer fremdartigen Welt gleicht, mit Zügen, pünktlich auf die Sekunde, hochmodernen Technologiern und gleichzeitig altehrwürdige, Jahrhunderte alte Bräuche lebt und keine Zentralheizung kennt.
Teilnahmebeitrag: 01,00 €
Anmeldung erforderlich bis zum
24.02.2023
unter:
☏ 030 96 27 71-10 oder ✉ booking@vav-hhausen.de
07.03.2023
Internationaler Frauentag
Wir stimmen auf den internationelen Frauentag ein und erwarten euch mit Kaffee, Kuchen und kleinen Überraschungen.
17.03.2023
Kneipenquiz
Anmeldung erforderlich bis zum
15.03.2023
unter:
☏ 030 96 27 71-10 oder ✉ booking@vav-hhausen.de
unter:
☏ 030 96 27 71-10 oder ✉ booking@vav-hhausen.de
29.03.2023
Erste-Hilfe-Kurs am Kind
Schnell passieren im Alltag mit Kindern kleine Unfälle und meistens reichen Trost und ein Pflaster aus.
Aber sind Sie auch für schlimmere Unfälle gewappnet?
Anmeldung erforderlich bis zum
27.03.2023
unter:
☏ 030 96 27 71-29 oder ✉ laluna@vav-hhausen.de; grashalm-familienzentrum@vav-hhausen.de
Spendenaufruf
Die aktuelle Situation stellt uns alle vor Herausforderungen, die wir gemeinsam meistern wollen.
In der Erstaufnahme im Hausvaterweg, Falkenberg wurden nach der Schließung im vergangen Jahr alle Küchen samt Leitungen herausgerissen.
Die Einrichtung wünscht sich nun einen festen, gemauerten Grillplatz, damit die Bewohner*innen sich wenigstens ein bisschen selbst versorgen und sinnvoll ihre Zeit, auch eventuell mit Gästen, verbringen können. Für die Gemeinschaftsräume wird Mobiliar, z.B. Sofas etc. benötigt. Daher haben wir beschlossen, Geldspenden für die Erstaufnahme Hausvaterweg für Grill und Möbel zu sammeln und bitten Sie um Unterstützung.
Jeder Euro zählt und kommt direkt in der Einrichtung an!
Liebe Nachbar*innen und Anwohner*innen,
im Nachbarschaftshaus des Vereins, welches sich in der Ribnitzer Straße 1b befindet, werden ehrenamtliche Unterstützer*innen gesucht.
Die Zeiten für die Übernahme von Aufgaben werden stets individuell abgesprochen und richten sich natürlich nach dem persönlichen Zeitfonds.