Logo VaV
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Café Klönsnack
  • Stadtteilzentrum
  • Über uns
Startseite
Kindertagesstätten
Jugend & Schule
Familie
50 Plus
Gemeinwesen- & Stadtteilarbeit
Soziales
Hilfe & Beratung

Aktuelles aus dem Verein

Netzwerk der Wärme




Das Netzwerk der Wärme ist ein Projekt des Sozialsenats, um Menschen warme Angebote gegen Einsamkeit, gegen Kälte, gegen hohe Kosten in diesem Winter anzubieten.



➥ Unsere Angebote
➥ Angebote finden
➥ Mehr Informationen


30.03.2023

Ostermarkt





Wir läuten zwischen
14 Uhr und 17 Uhr
mit einem Kreativmarkt, Eiersuche, Leckereien und Basteln das Osterfest ein.
Wenn auch Sie Ihre handgefertigte Kunst und weitere schöne Dinge verkaufen wollen,
bieten wir Ihnen einen kostenfreien Stand an.

Standanmeldung bis zum
27.03.2023

unter: ✉ booking@vav-hhausen.de


20.03.- 02.04.2023

Internationale Woche gegen Rassismus



Weitere Infos


28.03.2023

Musik-Café



Ausnahmetenöre des amerikanischen Kontinents.

Anmeldung erforderlich bis zum
27.03.2023
unter:
☏ 030 96 27 71-10 oder ✉ booking@vav-hhausen.de


29.03.2023

Erste-Hilfe-Kurs am Kind



Schnell passieren im Alltag mit Kindern kleine Unfälle und meistens reichen Trost und ein Pflaster aus.
Aber sind Sie auch für schlimmere Unfälle gewappnet?

Anmeldung erforderlich bis zum
27.03.2023
unter:
☏ 030 96 27 71-29 oder ✉ laluna@vav-hhausen.de; grashalm-familienzentrum@vav-hhausen.de


Spendenaufruf



Die aktuelle Situation stellt uns alle vor Herausforderungen, die wir gemeinsam meistern wollen. In der Erstaufnahme im Hausvaterweg, Falkenberg wurden nach der Schließung im vergangen Jahr alle Küchen samt Leitungen herausgerissen. Die Einrichtung wünscht sich nun einen festen, gemauerten Grillplatz, damit die Bewohner*innen sich wenigstens ein bisschen selbst versorgen und sinnvoll ihre Zeit, auch eventuell mit Gästen, verbringen können. Für die Gemeinschaftsräume wird Mobiliar, z.B. Sofas etc. benötigt. Daher haben wir beschlossen, Geldspenden für die Erstaufnahme Hausvaterweg für Grill und Möbel zu sammeln und bitten Sie um Unterstützung.

Jeder Euro zählt und kommt direkt in der Einrichtung an!

➥ Weitere Informationen


Das Nachbarschaftshaus sucht Verstärkung




Liebe Nachbar*innen und Anwohner*innen,
im Nachbarschaftshaus des Vereins, welches sich in der Ribnitzer Straße 1b befindet, werden ehrenamtliche Unterstützer*innen gesucht.

Die Zeiten für die Übernahme von Aufgaben werden stets individuell abgesprochen und richten sich natürlich nach dem persönlichen Zeitfonds.


➥ Alle Informationen



Hier geht es zum Rückblick


Förderer | Mitgliedschaften | Kooperationen | Partner | Impressum | Datenschutzbestimmung | Transparenzdatenbank