Logo VaV
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Café Klönsnack
  • Stadtteilzentrum
  • Über uns
Startseite
Kindertagesstätten
Jugend & Schule
Familie
50 Plus
Gemeinwesen- & Stadtteilarbeit
Soziales
Hilfe & Beratung

Aktuelles aus dem Verein

Spendenaufruf



Die aktuelle Situation stellt uns alle vor Herausforderungen, die wir gemeinsam meistern wollen. In der Erstaufnahme im Hausvaterweg, Falkenberg wurden nach der Schließung im vergangen Jahr alle Küchen samt Leitungen herausgerissen. Die Einrichtung wünscht sich nun einen festen, gemauerten Grillplatz, damit die Bewohner*innen sich wenigstens ein bisschen selbst versorgen und sinnvoll ihre Zeit, auch eventuell mit Gästen, verbringen können. Für die Gemeinschaftsräume wird Mobiliar, z.B. Sofas etc. benötigt. Daher haben wir beschlossen, Geldspenden für die Erstaufnahme Hausvaterweg für Grill und Möbel zu sammeln und bitten Sie um Unterstützung.

Jeder Euro zählt und kommt direkt in der Einrichtung an!

➥ Weitere Informationen


Kino für alle


4 Termine, 4 Filme, 4 Orte, in Hohenschönhausen.

Weitere Informationen


20. August 2022

Suppenaktion vom DRK



Der DRK verteilt wieder die liebgewonnenen Lebensmittelpakete und seine begehrte frische Suppe aus der Feldküche.

➥ Weitere Informationen


09. August 2022

Kiezlüt´unterwegs



Die Tour entführt Sie nach Erkner. Erleben Sie die Natur rund um den Flakensee, herrliche Schleusenromantik und kommen Sie am Quell der ewigen Liebe vorbei.

➥ Weitere Informationen


18. August 2022 | JFE Kontaktladen VIP

Talentshow



Du kannst Singen, Tanzen, Akrobatik, Stand-Up Comedy, Instrument(e) spielen oder was ganz anderes und möchtest es allen zeigen?

➥ Weitere Informationen


26. August 2022 | Seniorenbegegnungsstätte Ribnitzer Straße

Tanz Ü50 - Sommerfest mit der Alex-band



Hier werden neue Kontakte geknüpft, Freunde getroffen, oder sich einfach auf der Tanzfläsche ausgetobt bei Schlager und Liedern von den 50ern bis heute.

➥ Weitere Informationen


09. September 2022 | Willkommenskultur

Empowerment-Workshop



Im Workshop arbeiten wir gemeinsam an Ihren Stärken und geben Ihnen Hinweise und Tipps für das Bewerbungsverfahren und Ihre Bewerbungsunterlagen.

Teilnahmebedingungen:

• Wohnort in Hohenschönhausen
• alleinerziehend mit Kindern (3-12 Jahren)
• momentan arbeitslos
• B1-Sprachniveau

Anmeldung unter:
✉ empowerment@vav-hhausen.de


11. September 2022

Sonntagslesung



"Eine unsterbliche Seele" - Bob Strahl
gelesen von Janine Strahl-Oesterreich


Teilnahmebeitrag:
4,00 Euro


13. September 2022 | Seniorenbegegnungsstätte Ribnitzer Straße & Seniorenbegegnungsstätte Warnitzer Bogen

Tagesbusfahrt



Fahre mit dem modernen Reisebus durch die Niederlausitz zur Kanow-Wasser-Mühle mit Verkostung und Altdeutschem Buffet. Weiter nach Fürstlich Drehna, mit Schlosspark-Spaziergang und Einkehr im historischen Gasthof "Zum Hirsch", wo ein Kaffeegedeck serviert wird.

Kartenverkauf bis zum 06. September unter:

☏ 030 929 71 68
✉ sbst.ribnitzer.str@gmx.net
oder vor Ort

Ticket pro Person:
68,50 Euro


13. September 2022

Kreativmarkt und Upcycling



Auf unserem Kreativmarkt bieten wir viele schöne handgemachte Dinge, Gestricktes und Gebasteltes. Auch Möglichkeiten zum Upcycling werden vorgestellt.
Wir freuen uns auf Sie!

Haben Sie Interesse, selbst einen Stand zu gestalten? Dann melden Sich sich.

Kontakt unter:

☏ 030 96 27 71 10
✉ booking@vav-hhausen

Ticket pro Person:
68,50 Euro


20. September 2022

Musik-Café



Berühmte Soprane
- aus der Vergangenheit (1908) und der Gegenwart (2020)

Anmeldung erforderlich bis zum 16. September unter:

☏ 030 96 27 71 10
✉ booking@vav-hhausen



23. September 2022

GESCHLOSSEN



Das Nachbarschaftshaus bleibt an diesem Tag geschlossen.


27. September 2022

Kiezlüt´unterwegs



Genießen Sie die tolle Aussicht über den Straussee und entdecken Sie, was diese malerische Gegend zu bieten hat.
Entlang der historischen Stadtmauer bis in den Fischerkiez und zum Heimatmuseum.

Anmeldung erforderlich bis zum 23. September unter:

☏ 030 96 27 71 10
✉ booking@vav-hhausen

Teilnahmebeitrag:

1,00 Euro


30. September 2022

Kneipenquiz



Gespielt wird in Teams, die gegeneinander antreten. Am Ende gewinnt das team mit den meisten Punkten und natürlich gibt es auch einen Gewinn.

Anmeldung erforderlich bis zum 28. September unter:

☏ 030 96 27 71 10
✉ booking@vav-hhausen

Teilnahmebeitrag:

1,00 Euro


Helfen Sie mit - Impfen schützt




Mit einer Corona-Schutzimpfung schützen Sie sich – und alle, die ungeimpft sind. Das sind vor allem Kinder unter 12 Jahren, für die noch kein Impfstoff zugelassen ist. Helfen Sie mit, Kinder zu schützen. Helfen Sie mit, dass Kitas und Kindertagespflegestellen geöffnet bleiben können.
Lassen Sie sich impfen, damit Kinder und ihre Familien nicht weiter die Hauptlast der Pandemie tragen.

Ein Aufruf des Corona-KiTa-Rats

➥ Alle Informationen


Das Nachbarschaftshaus sucht Verstärkung




Liebe Nachbar*innen und Anwohner*innen,

im Nachbarschaftshaus des Vereins, welches sich in der Ribnitzer Straße 1b befindet, werden ehrenamtliche Unterstützer*innen gesucht.

Die Zeiten für die Übernahme von Aufgaben werden stets individuell abgesprochen und richten sich natürlich nach dem persönlichen Zeitfonds.


➥ Alle Informationen



Hier geht es zum Rückblick


Förderer | Mitgliedschaften | Kooperationen | Partner | Impressum | Datenschutzbestimmung | Transparenzdatenbank