Logo VaV
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Café Klönsnack
  • Stadtteilzentrum
  • Über uns
Startseite
Kindertagesstätten
Jugend & Schule
Familie
50 Plus
Gemeinwesen- & Stadtteilarbeit
Soziales
Hilfe & Beratung

Auf einen Blick

Kontakt

Projektleitung
Cordula Kleinfeldt
Anna-Ebermann-Straße 25  
13053 Berlin

☏ 030 9818390
🖷 030 98312825
✉ kita-abenteuerland@vav-hhausen.de


Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
06.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch eingeschränkte Betreuung ab 16.30 Uhr


Weitere Informationen

➥ Anfrage Kitaplatz
➥ Konzeption
 Grundlagen der Kita-Betreuung

Die Grundlagen unserer pädagogischen Arbeit sind der individuelle Entwicklungsstand jeden Kindes und die jeweiligen Kita-Konzeptionen, erstellt aus den Vorgaben des Berliner Bildungsprogramms.

Wir verstehen Bildung als einen selbst motivierten Prozess, der mit der Geburt beginnt und nicht endet. Die Grundannahme, dass Kinder in jeder Lebenslage lernen, ist deshalb die Basis unserer pädagogischen Arbeit.

Herzlich Willkommen

Wir begleiten und fördern Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt. Im Erdgeschoss des Hauptgebäudes unserer Kita befinden sich 2 Nestbereiche. In den 2 oberen Etagen gibt es sowohl kleinere altershomogene Gruppen, aber auch altersgemischte Gruppen und einen offenen Bereich. Der zweigeschossige Zusatzneubau „Die Pirateninsel“ im Abenteuerland ist ein barrierefreies Gebäude mit dem Konzept der offenen Arbeit. Das Außengelände ist sehr großzügig und bewegungsfreudig angelegt und bietet vielfältige Möglichkeiten zur experimentellen Nutzung. So haben wir unseren Garten abenteuerlich gestaltet. Der tägliche Aufenthalt im Freien, sowie die Sozialraumerkundung sind ein wesentlicher Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit.




Die Grundlagen unserer pädagogischen Arbeit sind der individuelle Entwicklungsstand jeden Kindes und die Kitakonzeption, erstellt aus den Vorgaben des Berliner Bildungsprogramms. Wir verstehen Bildung als einen selbst motivierten Prozess, der mit der Geburt beginnt und nicht endet. Die Grundannahme, dass Kinder in jeder Lebenslage lernen, ist deshalb die Basis unserer pädagogischen Arbeit. Es ist uns ein tägliches Anliegen die Kinder in ihrer Selbstständigkeitsentwicklung zu unterstützen. Die verschiedenen Bedürfnisse der Altersgruppen und die unterschiedlichen Fähigkeiten der uns anvertrauten Kinder haben wir im Blick und achten darauf, dass alle Kinder am Alltag in der Gemeinschaft Freude haben, vielseitige Lernerfahrungen machen können und auch erleben, dass ihre Anliegen und Wünsche, Bedürfnisse und Gefühle ernst genommen werden und Beachtung finden. Wir kochen selbst mit regionalen und saisonalen Produkten. In den einzelnen Gruppen haben die Kinder die Möglichkeit sich an der Planung und Zubereitung der Mahlzeiten zu beteiligen. Die Mahlzeiten sind für uns als Pädagogen „Lernsituationen“.
Termine & Veranstaltungen
Rückblick

15. September 2021 | Wir haben uns ein Aquarium angeschafft!

Zuerst haben wir uns wochenlang in einem Projekt mit dem Thema: „Das Aquarium und seine Bewohner“ auseinandergesetzt. Wir haben Informationen gesammelt mit verschiedenen Medien (Tablets, Bücher, Fotos usw.).

Weiterlesen
Zusatzbau "Pirateninsel"

Die Eröffnung der Pirateninsel fand im August 2020 statt. Sie ist ein Erweiterungsneubau auf dem Gelände der Kita Abenteuerland, welcher sowohl konzeptionell, als auch personell und partizipatorisch eng mit dem Hauptgebäude verbunden ist (siehe Konzept Kita Abenteuerland).

Zum Baugeschehen


Förderer | Mitgliedschaften | Kooperationen | Partner | Impressum | Datenschutzbestimmung | Transparenzdatenbank