Logo VaV
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Café Klönsnack
  • Stadtteilzentrum
  • Über uns
Startseite
Kindertagesstätten
Jugend & Schule
Familie
50 Plus
Gemeinwesen- & Stadtteilarbeit
Soziales
Hilfe & Beratung

Auf einen Blick

Kontakt

Projektleitung
Jana Thieme

Anschrift Standort I
Familienzentrum Grashalm
Ribnitzer Straße 1b  
13051 Berlin

☏ 030 96277129
🖷 030 96277150
✉ grashalm-familienzentrum@vav-hhausen.de


Anschrift Standort II
Familienzentrum Pusteblume
Wartiner Straße 75  
13057 Berlin

☏ 030 91147403
✉ pusteblume-familienzentrum@vav-hhausen.de

Herzlich Willkommen

Möchten Sie sich schon in der Schwangerschaft auf die Zeit nach der Geburt vorbereiten? Eine gute Vorbereitung auf die Elternschaft ist die beste Voraussetzung für die Entwicklung Ihres Kindes. Ziel ist es, den Familien frühzeitig Möglichkeiten aufzuzeigen, wohin sie sich bei Fragen wenden können und ihnen das Familienzentrum als ersten Anlaufpunkt anzubieten.



Die Mitarbeiterinnen vom Projekt La Luna bieten Ihnen eine liebevolle Begleitung, unterstützen Sie beim Start in das “Abenteuer“ Familie und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite:

bei Behördengängen
bei regelmäßigen Hausbesuchen
beim Ausfüllen von Anträgen
bei der Kontaktvermittlung zu einer Hebamme
bei der Auswahl von Kliniken
Elternberatung



Babymassage
Mehr dazu

Babymassage entspannt, beruhigt, fördert die Durchblutung und lindert Beschwerden wie Koliken und Blähungen. Neben der positiven Wirkung auf das körperliche Befinden festigt die Massage die Beziehung zwischen Eltern und ihrem Kind. Die Babymassage stillt das angeborene Bedürfnis nach Wärme, Vertrauen und Zuneigung. Durch die liebevolle, achtsame Berührung und das einfühlsame Beobachten lernen sie ihr Baby und seine Bedürfnisse noch besser kennen und verstehen.

Kosten: 4 Termine = 40,00 €

Die Kurse finden in einer Gruppe von 4-6 gleichaltigen Kindern statt.

Fabel
Mehr dazu

Fabel ist ein ganzheitlicher Kurs, der sich mit den Bedürfnissen der gesamten Familie beschäftigt. Er bietet Raum und Zeit, alle Fragen rund ums Elternsein und Babys Entwicklung zu besprechen und sich mit anderen Eltern auszutauschen. In ruhiger, vorbereiteter Atmosphäre wird durch verschiedenes Spielmaterial die sensorische und motorische Entwicklung angeregt. Lieder, Reime und Fingerspiele fördern die Sprachentwicklung, Kniereiter und Schaukelspiele bringen dem Baby Freude und schulen die Körperwahrnehmung. In jeder Kursstunde gibt es Zeit und Informationen zu einem Thema. Themen sind z.B. Beikost, Babys Schlaf, Entwicklung, Hausapotheke u.v.m.

Kosten: 8 Termine = 70,00 €

Die Kurse finden in einer Gruppe von 6-8 gleichaltigen Kindern statt.

Weitere Kurse
• Schwangeren- und Babytreff
• Schwangerengymnastik
• La Luna Beratung
• Baby- und Schwangerenfrühstück
• Erste Hilfe am Kind
• Info-Kurs für Schwangere
• Beikost-Workshop

Termine bitte erfragen!

Anmeldung

Anmeldungen sind stets möglich unter
der 0176 47104876 oder in den Projekten:


Familienzentrum Grashalm     | 030 96277115

Familienzentrum Pusteblume | 030 91147403


Gutscheine, die das Kinder-Jugend-Gesundheitsamt von Hohenschönhausen/ Lichtenberg bei Bedarf vergibt, können in den Familienzentren genutzt werden und sind für einen Kurs bis maximal 50,00 € einsetztbar.


Förderer | Mitgliedschaften | Kooperationen | Partner | Impressum | Datenschutzbestimmung | Transparenzdatenbank