Logo VaV
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Café Klönsnack
  • Stadtteilzentrum
  • Über uns
Startseite
Kindertagesstätten
Jugend & Schule
Familie
50 Plus
Gemeinwesen- & Stadtteilarbeit
Soziales
Hilfe & Beratung

Auf einen Blick

Kontakt

Projektleitung
Wilfried Mummhardt
Warnitzer Straße 6 - 8  
13057 Berlin

☏ 030 9290284
✉ sbst.warnitzer@gmx.de


Öffnungszeiten

Mo09.00 - 17.00 Uhr
Di10.00 - 15.00 Uhr
Mi09.00 - 17.00 Uhr
Do09.00 - 17.00 Uhr
Fr10.00 - 15.00 Uhr


Weitere Informationen

Die Seniorenbegegnungsstätte ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bezirksamtes Lichtenberg von Berlin, Amt für Soziales, Fachbereich 2 in Kooperation mit dem Verein für aktive Vielfalt e.V. .

Herzlich Willkommen

Die Begegnungsstätte Warnitzer Bogen ist ein wichtiger Platz im gewachsenen Wohngebiet Hohenschönhausen. Aufgrund des demographischen Wandels innerhalb des Wohngebietes mit einer Zunahme der Bewohner und Bewohnerinnen jenseits der 65 Jahre, ist die Einrichtung in dieser Konstellation ein wichtiger Ort der Begegnung. Viele Besucherinnen und Besucher sind allein zu Hause und möchten ein paar Stunden in der Woche in Gesellschaft verbringen, Ihr Herz ausschütten können und mit anderen Lachen und Reden. Auch bringen sie Fertigkeiten auf verschiedenen Gebieten mit, die sie in der vielfältigen Gruppenarbeit anwenden können und für einen guten Zweck ein gutes Werk tun. Viele kennen sich seit Jahren und unterstützen sich gegenseitig.




Angefangen hat alles 1991. Am 7. Januar 1991 wurde die Begegnungsstätte im Warnitzer Bogen gegründet. Für jedes Alter ab 50 findet sich inzwischen hier etwas, das in der Gemeinschaft einfach mehr Spaß macht. Rund tausend Besucher*innen im Monat nehmen die Angebote inzwischen an. Im Jubiläumsjahr des 25-jährigen Bestehens, 2016, gab eine Festveranstaltung den Auftakt zu insgesamt zehn Terminen in den folgenden Monaten, die von der Tätigkeit der Einrichtung berichteten. Doch auch ohne besonderen Grund finden stets interessante Veranstaltungen, Kurse und Erlebnisse statt - wie auf dieser Seite nachgelesen werden kann.

Termine & Veranstaltungen
Wochenplan

Montag
09.00 UhrPerlentechnik
09.00 Uhrgeführte Radtour
(März–Oktober)
10.30 UhrGymnastik
12.00 UhrÖlmalerei
13.00 UhrAquarellmalerei
13.30 UhrRommé
18.00 UhrLine-Dance mit Marlies
Dienstag
09.30 UhrComputerkurs
09.30 UhrSeidenmalerei
3. Di d. Monat)
10.00 UhrArbeiten mit Holz
10.00 UhrSingegruppe
11.30 UhrGedächtnistraining I
12.45 UhrGedächtnistraining II
13.00 UhrStricken
14.00 UhrGedächtnistraining III
17.00 Uhr Line-Dance Kids
Mittwoch
09.00 UhrGymnastik
09.30 UhrKreatives Gestalten
2. und 4. Di d. Monats
09.30 UhrFrauenfrühstücksrunde
10.00 UhrWandergruppe
2. Mi d. Monats
10.00 UhrKreativnähen
10.15 UhrTanzkreis
12.15 UhrTai-Chi-Kurs
14.00 UhrGruppe Aktives-Alter/ Jahresringe
14.00 UhrMusikgruppe
15.30 UhrLine-Dance Beginners
18.00 UhrLine-Dance Intermedien
Donnerstag
09.00 Uhrgeführte Radtouren
(März – Oktober)
09.15 UhrEncaustic
1. und 3. Do d. Monats
10.00 UhrArbeiten mit Holz
12.00 UhrComputerkurs
13.00 UhrSkat
14.00 UhrTablet-/Smartphone-Sprechstunde
1. und 3. Do d. Monats
Freitag
10.00 UhrGymnastik
10.00 UhrGesprächskreis
4. Fr d. Monats
13.00 UhrGymnastik


Förderer | Mitgliedschaften | Kooperationen | Partner | Impressum | Datenschutzbestimmung | Transparenzdatenbank