Am 1. September wurde das 40-jährige Jubiläum des Wandbilds „Nicaraguanisches Dorf Monimbó 1978“ mit einer feierlichen Vernissage begangen. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Verein zum Erhalt des Wandbildes, der sich für den Schutz und die Würdigung dieses besonderen Kunstwerks einsetzt.
Die begleitende Ausstellung erinnerte an die Werke des Künstlers Manuel García Moia, der mit seinen Wandbildern das Alltagsleben und den Widerstand der Menschen in Nicaragua eindrucksvoll festhielt.
Ein besonderer Moment war die Anwesenheit der Tochter des Künstlers, die bei der Vernissage anwesend war und so eine persönliche Verbindung zu den Werken ihres Vaters herstellte.

Abgerundet wurde die Ausstellungseröffnung durch einen traditionellen Monimbó-Tanz sowie kulinarische Spezialitäten aus Nicaragua, die für eine stimmungsvolle, kulturell reiche Atmosphäre sorgten.
Die Veranstaltung bot einen würdigen Rahmen, um sowohl die künstlerische als auch die historische Bedeutung des Wandbildes zu feiern und den Blick auf die nicaraguanische Kultur lebendig zu halten.
Die Ausstellung kann noch bis Ende des Jahres in unserem Nachbarschaftshaus besucht werden.

Zum Inhalt springen