Herzlich Willkommen im Stadtteilzentrum Welsekiosk

Das Stadtteilzentrum Welsekiosk ist ein Begegnungsort für die Menschen im Welsekiez und Hohenschönhausen. In unseren Räumen treffen viele Angebote – von und für Nachbar*innen – aufeinander.

Regelmäßige Angebote

  • Montags, 11-13 Uhr: Gymnastik am Rollator (jeden 2. und 4. Montag im Monat)
  • Montags, 13-15 Uhr: Beratung und Unterstützung mit Stadtteilmutter Ana
  • Montags, 16-18 Uhr: Queer-Beratung
  • Dienstags, 11-13 Uhr: Offene Sprechstunde der Stadtteilkoordination mit Thomas Stange (jeden 1. Dienstag im Monat)
  • Mittwochs, 9-12 Uhr: Beratung für Alleinerziehende (jeden 2. Mittwoch)
  • Mittwochs, 10-12 Uhr: Kiez Frühstück
  • Donnerstags, 10-12 Uhr: Büro 55+ – gut älter werden in Lichtenberg (jeden 3. Donnerstag im Monat)
  • Freitags, 10-12 Uhr: KIB Sozialberatung für Menschen mit Behinderung (monatlich)
  • Freitags, 10-12 Uhr: Barrierefrei im eigenen Zuhause (monatlich)

Weitere Angebote

  • Frühstück für Alleinerziehende und ihre Kinder (22.03., 17.05., 18.10., 13.12.)
  • Wechselnde Freizeitangebote für Groß und Klein
  • Unterstützung für Selbsthilfegruppen
  • Kreativworkshops
  • Bewegungsangebote
  • Nachbarschaftscafé
  • und weiteres

Veranstaltungen 2025

  • 05. März: Frauen* Frühstück
  • 17. März: Auftaktveranstaltung zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus
  • 10. April: Osteraktion
  • 23. Mai: Fest der Nachbarn
  • 02. Juni: Kindertags-Aktion
  • 04. Juli: Kino für alle
  • 04. September: 1 Jahr Welsekiosk

Für jede*n ist etwas dabei, alle sind bei uns willkommen.

Initiativen, die Räume für regelmäßige Treffen suchen, können unser Haus in begrenztem Umfang ebenfalls nutzen.

Bleib auf dem neuesten Stand!
Folge uns auf Instagram: @stz_welsekiosk

Instagram

Ehrenamtliche gesucht!

Wir suchen u.a. interessierte Ehrenamtliche für verschiedene Formate wie Hausaufgabenhilfe, Kreativkurse (nähen, stricken, malen…), Spaziergangsgruppen, Reparaturhilfe, Unterstützung bei Veranstaltungen, etc. Du willst dich engagieren und den Welsekiez mitgestalten? Dann melde dich gern bei uns – auch mit eigenen Ideen! Wir freuen uns auf dich.

Skip to content