Kreatives Schreiben

Schmökerstube (Raum 1.17) Ribnitzer Str. 1b, Berlin

An alle, die gerne Lesen und Schreiben, die immer mal Erinnerungen in Worte fassen wollten und Lust auf kreatives Arbeiten haben. Gereimtes, Ungereimtes, Absurdes, Alltägliches und Lustiges kann und will aufgeschrieben werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich bis 15.09.2025 unter 030 96277110 oder booking@vav-hhausen.de

Das Plakat als Download

Kiezspaziergang (ca. 2 Stunden)

Welsekiez

Kunst am Bau und im öffentlichen Raum im Welsekiez mit Thomas Seidel (Arge IAVM) und Thomas Stange (Stadtteilkoordination Hohenschönhausen-Nord) Der Spaziergang findet statt im Rahmen des Projektes 40 Jahre Bezirk Hohenschönhausen und soll einzelne Artefakte des Kunst am Bau und im öffentlichen Raum am Beispiel des Welsekiezes (auch Uckermärkisches Viertel) in Neu-Hohenschönhausen und deren Entstehungsgeschichte...

Das Plakat als Download

Musik-Café

Dünenpavillon (Raum 0.11) Ribnitzer Str. 1b, Berlin

Operetten-Querschnitt Wir hören Ausschnitte großer Operetten u.a. von Carl Millöcker, Franz Lehar, Carl Zeller mit: Peter Anders, Anny Schlemm, Fritz Wunderlich, Rita Streich, Richard Tauber u.a. Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis. Anmeldung erforderlich bis 22.09.2025 unter 030 96277110 oder booking@vav-hhausen.de

Das Plakat als Download

Frauen*treff mit Tanz und Musik

Dünenpavillon (Raum 0.11) Ribnitzer Str. 1b, Berlin

Im Rahmen der Interkulturellen Woche laden wir euch zum festlichen Frauen*treff ein. Wir tauschen in einem geschützten Raum unsere Lieblingslieder und Tänze aus und haben viel Spaß. Bring gerne kleine Snacks zum Teilen mit. Der Ort ist barrierefrei.

Das Plakat als Download

Sing mit – Singen für alle

Schmökerstube (Raum 1.17) Ribnitzer Str. 1b, Berlin

Singen in gemütlicher Lagerfeueratmosphäre mit Udo Glaser. Es sind keine musikalischen Voraussetzungen notwendig. Gesungen werden alle Genre von Volksliedern über Oldies bis zu Popsongs.  

Das Plakat als Download

Die Geschichte vom Schneckenmückenpferd

Schmökerstube (Raum 1.17) Ribnitzer Str. 1b, Berlin

„Tante Carla, Tante Carla, heute ist eine Schnecke auf meinem Pferd geritten!“ Einmal in der Woche geht die kleine Anna zum Reiten, aber was hat es mit der Schnecke auf sich? In dieser und weiteren Geschichten, die Astrid Reimann vorstellt, geht es um das Thema Freundschaft. Wie immer wird sie dabei musikalisch von Udo Glaser...

Das Plakat als Download

5,00Euro

Kiezlüt´unterwegs

Neukölln

Besuch in Neukölln Wir sehen uns die Abschlussausstellung von der berühmten Ostkreuzschule für Fotografie im Cank Berlin an und spazieren nach der Mittagspause durch „Böhmisch-Rixdorf", wo wir das dortige Museum besuchen. Teilnahmebeitrag: 1,00 Euro, Museum: 5,00 Euro Fahrscheine: BVG-Ticket AB oder Deutschland-Ticket Anmeldung bis 01.10.2025 erforderlich unter 0172 9463910 oder booking@vav-hhausen.de

Das Plakat als Download

Euro 1,00

Sing mit – Singen für alle

Schmökerstube (Raum 1.17) Ribnitzer Str. 1b, Berlin

Singen in gemütlicher Lagerfeueratmosphäre mit Udo Glaser. Es sind keine musikalischen Voraussetzungen notwendig. Gesungen werden alle Genre von Volksliedern über Oldies bis zu Popsongs.  

Das Plakat als Download

Zum Inhalt springen