Filmvorführung mit Buchbesprechung

Dünenpavillon (Raum 0.11) Ribnitzer Str. 1b, Berlin

Unser Ostseeviertel in Neu-Hohenschönhausen Ein Film der Arge IAVM Der Film zeigt Impressionen im Spannungsfeld von urbaner Stadtkultur und natürlicher Umwelt. Anschließend möchten wir über das begleitend dazu erschienene Buch sprechen. Beide Materialien dokumentieren die architektonischen und kulturellen Besonderheiten des Viertels und bieten wertvolle Einblicke in seine Geschichte und Entwicklung. Der Film wird zur Verfügung...

Das Plakat als Download

Spaziergangsgruppe Ostseeviertel

Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel

Nutzen Sie unseren ehrenamtlich geführten Spaziergang um frische Luft zu tanken und in Bewegung zu bleiben. In kleiner Gruppe gehen Sie durch den Kiez. Nach ca. einer Stunde endet die Runde wieder bei uns. Kehren Sie dann gern gemeinsam in unserem Café Klönsnack ein. Anmeldung erforderlich bis 1 Tag vorher unter: ☏ 030 96277110 oder...

Das Plakat als Download

Euro 1,00

Nachbarschafts-Picknick

Garten im Nachbarschaftshaus Ribnitzer Str. 1b, Berlin

Einladung zum gemeinsamen Picknick mit der Nachbarschaft in unserem Garten Es gibt Eis, kalte Getränke, Kaffee & Kuchen, Bastelaktionen, Glücksrad, sportliche Spiele & Co. Eintritt frei. Wir freuen uns, wenn jede*r etwas zu essen mitbringt - für eine große Auswahl an Köstlichkeiten!  

Das Plakat als Download

Kiezspaziergang (ca. 2 Stunden)

Café Klönsnack Ribnitzer Str. 1b, Berlin, Deutschland

Kunst am Bau und im öffentlichen Raum mit Thomas Seidel (Arge IAVM) Der Spaziergang basiert auf einer vierteiligen Karte, die die Kunstwerke am Bau und im öffentlichen Raum von Neu-Hohenschönhausen auflistet. Wir wollen diese Kunstwerke im Ostseeviertel entdecken und ihre Entstehungsgeschichte sowie die Bedeutung der einzelnen Kunstwerke für den Kiez verstehen. Die Karte wird zur...

Das Plakat als Download

Musik-Café

Dünenpavillon (Raum 0.11) Ribnitzer Str. 1b, Berlin

Sopran-Legenden: Teil 1 Berühmte Soprane singen bekannte Arien: Wir hören Maria Callas, Renata Tebaldi, Lilly Pons, Erna Berger, Maria Cebotari u. a. Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis. Anmeldung erforderlich bis 26.05.2025 unter 030 96277110 oder booking@vav-hhausen.de

Das Plakat als Download

Sing mit – Singen für alle

Schmökerstube (Raum 1.17) Ribnitzer Str. 1b, Berlin

Singen in gemütlicher Lagerfeueratmosphäre mit Udo Glaser. Es sind keine musikalischen Voraussetzungen notwendig. Gesungen werden alle Genre von Volksliedern über Oldies bis zu Popsongs.  

Das Plakat als Download

Kleidertausch

Dünenpavillon (Raum 0.11) Ribnitzer Str. 1b, Berlin

Bringen Sie ihre gut erhaltene Kleidung mit und tauschen Sie sie gegen neue Lieblingsstücke aus. Das Event ist eine tolle Gelegenheit, Ihre Garderobe aufzufrischen und nachhaltig zu handeln. Getauscht werden Kleidung, Schuhe und Co. Kleidungsstücke, die nicht getauscht werden, sind bitte wieder mitzunehmen. Kaffee und Knabberei auf Spendenbasis

Das Plakat als Download

Fadenfreude im Welsekiosk

Stadtteilzentrum Welsekiosk Falkenberger Chaussee 136, Berlin, Germany

Für alle, die Lust auf Handarbeit, Wolle und kreative Stunden haben! Egal, ob Anfänger oder Profi – alle sind herzlich willkommen. ✨ Gemeinsames Häkeln, Stricken und Basteln ✨ Wolle, Nadeln und vieles mehr – bring gerne deine eigenen Materialien mit!

Das Plakat als Download

Sing mit – Singen für alle

Schmökerstube (Raum 1.17) Ribnitzer Str. 1b, Berlin

Singen in gemütlicher Lagerfeueratmosphäre mit Udo Glaser. Es sind keine musikalischen Voraussetzungen notwendig. Gesungen werden alle Genre von Volksliedern über Oldies bis zu Popsongs.  

Das Plakat als Download

Sommergefühle im Café Klönsnack

Café Klönsnack Ribnitzer Str. 1b, Berlin, Deutschland

Wir laden Sie herzlich zu einem unterhaltsamen Nachmittag bei Klaviermusik, Gesang und sommerlichen Genüssen ein. Es erwartet Sie ein buntes musikalisches Programm und ein leichtes sommerliches Büffet. Teilnahmegebühr 10,00 Euro, inklusive Snackbüfett (Getränke extra) Anmeldung erforderlich bis zum 06.06.2025 unter 030 96277110 oder booking@vav-hhausen.de

Das Plakat als Download

Euro 10,00

Zum Inhalt springen