Musik-Café

Dünenpavillon (Raum 0.11) Ribnitzer Str. 1b, Berlin

Puccini – Opern: Teil 3 Wir erleben Ausschnitte aus Opern berühmter Aufführungen: u.a. „Manon Lescaut“, „Turandot“ und „Das Mädchen aus dem goldenen Westen“ Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis. Anmeldung erforderlich bis 14.04.2025 unter 030 96277110 oder booking@vav-hhausen.de

Das Plakat als Download

Kreatives Schreiben

Schmökerstube (Raum 1.17) Ribnitzer Str. 1b, Berlin

An alle, die gerne Lesen und Schreiben, die immer mal Erinnerungen in Worte fassen wollten und Lust auf kreatives Arbeiten haben. Gereimtes, Ungereimtes, Absurdes, Alltägliches und Lustiges kann und will aufgeschrieben werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich bis 21.04.2025 unter 030 96277110 oder booking@vav-hhausen.de

Das Plakat als Download

Kiezlüt´unterwegs

Der Gedenkort SA-Gefängnis Papestrasse und die Rote Insel Wir besuchen den den einzigen historischen Ort des frühen NS-Terrors in Berlin, in welchem sich noch Spuren aus dem Jahr 1933 finden lassen. Treffpunkt: S-Bahnhof Hohenschönhausen (unten) Fahrkartentarif ABC oder D-Ticket. Es wird um Anmeldung bus zum 24.04.2025 gebeten unter 030 96277110 oder booking@vav-hhausen.de.

Das Plakat als Download

Euro 1,00

Fundbüro der Träume

Dünenpavillon (Raum 0.11) Ribnitzer Str. 1b, Berlin

Eine Musikalische Lesung von und mit Astrid Reimann und Udo Glaser Waren Sie schon einmal im „Fundbüro der Träume“? Um Träume, um Begegnungen und die kleinen Dinge im Leben geht es auch diesmal wieder in den Geschichten von Astrid Reimann. Musikalisch wird sie von Udo Glaser begleitet. Anmeldung erforderlich bis zum 26.04.2025 unter 030 96277110...

Das Plakat als Download

5,00Euro

Sing mit – Singen für alle

Schmökerstube (Raum 1.17) Ribnitzer Str. 1b, Berlin

Singen in gemütlicher Lagerfeueratmosphäre mit Udo Glaser. Es sind keine musikalischen Voraussetzungen notwendig. Gesungen werden alle Genre von Volksliedern über Oldies bis zu Popsongs.  

Das Plakat als Download

Repair-Café

Café Klönsnack Ribnitzer Str. 1b, Berlin, Deutschland

Kommen Sie mit Ihrem Problem zu uns: • Wir geben Hilfe zur Selbsthilfe • Wir helfen, wenn Sie nicht mehr weiter wissen • Mit fachkundiger Hilfe wird auch Ihr altes Schätzchen wieder zum Leben erweckt Termine einsehbar unter: https://www.reparatur-initiativen.de/repair-cafe-berlin-lichtenberg Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit!

Das Plakat als Download

Vernissage „40 Jahre Hohenschönhausen – Das Ostseeviertel im Wandel der Zeiten

Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel

Die Ausstellung macht die Geschichte des Viertels sichtbar und verweist gleichzeitig auf dessen Vielfalt. Schwerpunkte der Ausstellung sind unter anderem bauliche Zeitzeugen wie die vier Elemente, Monte Balkon, Barther Pfuhl, Dekra Pfuhl und die Stühle. Die Veränderungen des Ostseeviertels werden dabei nicht nur in Fotografien festgehalten, sondern auch in Collagen und Häkelwerken von "Nadelhexe Sigena"...

Das Plakat als Download

Klangschalen und Aromatherapie

Flotte Sprotte (Raum 1.01) Ribnitzer Str. 1b, Berlib, Berlin, Germany

Genießen Sie die wohltuende Wirkung der Klangfrequenzen auf Körper und Geist. Ayurvedische Öle entführen Sie aus dem Alltag. Patricia Sanders lebt von Geburt an mit einer Seheinschränkung und möchte mit Ihnen in die Vielfalt der Sinnesvertiefungen eintauchen. Anmeldung erforderlich unter 030 96277110 oder booking@vav-hhausen.de

Das Plakat als Download

Euro 10,00

Wandere mit

Haupteingang S-Bahnhof Friedrichsfelde -Ost , Germany

Zum Fischerdorf Rahnsdorf (ca.12km) Wir fahren mit der S-Bahn nach Erkner und wandern von dort in Richtung Dähmeritzsee. Am Nordufer entlang erreichen wir die Stadtgrenze von Berlin. Parallel zur Fürstenwalder Allee geht es weiter über die Mariannenbrücke nach Neu-Venedig, das wir in Richtung Müggelspree passieren. Schließlich erreichen wir das alte Fischerdorf Rahnsdorf, wo wir auf...

Das Plakat als Download

Euro 1,00

Sing mit – Singen für alle

Schmökerstube (Raum 1.17) Ribnitzer Str. 1b, Berlin

Singen in gemütlicher Lagerfeueratmosphäre mit Udo Glaser. Es sind keine musikalischen Voraussetzungen notwendig. Gesungen werden alle Genre von Volksliedern über Oldies bis zu Popsongs.  

Das Plakat als Download

Zum Inhalt springen