Herzlich Willkommen

Das Frauenprojekt „Für Sie*” hat zum Ziel, Frauen* dabei zu unterstützen, die Ressourcen und Strukturen zu finden, die sie als Individuen benötigen, und ihnen eine stärkere Teilhabe am Gemeinschaftsleben zu ermöglichen. Um Frauen* zu stärken, werden Unterstützung und Begleitung angeboten, die auf die individuellen Umstände und Wünsche der Frauen* zugeschnitten sind. Nehmen Sie Kontakt auf oder besuchen Sie das Projekt bei einem der aufgeführten Frauentreffen. Gemeinsam stärken wir uns gegenseitig.

Foto: Vonecia Carswell, Unsplash

Was macht das Frauenprojekt „Für Sie*“?

  • Unterstützung von Angeboten zum Erlernen der deutschen Sprache
  • Workshops und Veranstaltungen zu Themen, die Frauen* beschäftigen: z.B. Frauengesundheit, Gewaltprävention, Arbeit und Berufsorientierung, finanzielle Unabhängigkeit und viele mehr
  • Schaffung von Räumen, in denen Frauen* zusammenkommen, sich austauschen, informieren und gemeinsam nach neuen Wegen suchen können
  • Sammlung von Anliegen Lichtenberger Frauen* , die in die Bezirkspolitik getragen werden sollen (bspw. als Mitglied im Frauenbeirat)
  • Verweisberatung und Vermittlung zu weiterführenden Angeboten zu den Themen Arbeit/Aus- und Weiterbildung, Selbstfürsorge, Familienleistungen, u.ä.

Angebote

montags  10.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Ribnitzer Str. 1b, 13051 Berlin

Freundliches Sprachcafé organisiert mit dem Kultur- und Begegnungsort für arabischsprachige Menschen. Alle Menschen und Niveaus sind willkommen.

10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Warnitzer Str. 14, 13051 Berlin

Genießen Sie das warme Gemeinschaftsgefühl des von BENN HSH Nord organisierten Frauenfrühstücks.

montags 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Wartenberger Str. 24, 13053 Berlin

Wir sind regelmäßig zu Gast beim Frauen*treff Zwischenraum in Alt-Hohenschönhausen. Dort trifft sich eine Gruppe von Frauen* zum Informationsaustausch und zur Unterstützung.

 

jeden dritten Donnerstag im Monat ab 15.00 Uhr
im Welsekiosk, Falkenberger Chaussee 136, 13057 Berlin

Wir bitten um Anmeldung per Telefon oder E-Mail.

Termine nach Vereinbarung
Ribnitzer Str. 1b

Themen: Alltagsbewältigung, Arbeit und Ausbildung, Umorientierung und Umschulung/Weiterbildung, Lebensplanung, Frauen*gesundheit


Das Beratungsangebot ist offen für alle Frauen*, die sich angesprochen fühlen.
Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Begleitpersonen können mitgebracht werden. Kinderbetreuung kann nach Absprache organisiert werden.

Informationsveranstaltungen
Zu frauenrelevanten Themen finden regelmäßig Informationsveranstaltungen statt. Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, welche Veranstaltungen für Sie interessant sein könnten, oder treten Sie unserer Signal-Gruppe bei, um Updates zu Veranstaltungen zu erhalten.
Skip to content