Unser großes Team besteht aus pädagogischen Fachkräften, Azubis in der berufsbegleitenden Erzieher*innenausbildung, Erzieherhelfer*innen, Bufdis (Bundefreiwilligendienstleistende), Köchen, Hauswirtschaftskräften und Hausmeistern.
Das Außengelände ist sehr großzügig und bewegungsfreundlich angelegt, es bietet vielfältige Möglichkeiten zur experimentellen Nutzung. Der tägliche Aufenthalt im Freien, sowie die Sozialraumerkundung sind ein wesentlicher Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit mit bis zu 190 Kindern.
Die Schwerpunkte der Arbeit mit den Kindern resultieren aus dem Berliner Bildungsprogramm und dem Situationsansatz. Die acht Schwerpunkte aus dem Berliner Bildungsprogramm finden sich im Alltag der Kinder wieder. Sie werden genutzt, um den Kindern die besten Chancen in ihrer Entwicklung zu geben. Kinder mit besonderem Förderbedarf werden bei uns integriert und unterstützt.
Von 2017 bis 2023 nahm die Kita am Bundesprogramm „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil. 2020 wurde zusätzlich die Konzeption „Bei uns ist Bewegung – der Bewegungskindergarten, viel Platz für eine ganzheitliche Bewegung.“ ins Leben gerufen und wird seitdem ständig erweitert.
Der fachlichen Weiterbildung wird große Aufmerksamkeit geschenkt. Immer wieder bilden sich Kollegen und Kolleginnen zu Integrations-/Sprach- und Psychomotorikfachkräften weiter. Jährlich nehmen wir an Fachtagungen, Ausstellungen und am Austausch in Arbeitsgruppen teil. In unserer hauseigenen Küche wird täglich frisch gekocht.
Rückblick
Im Juli wurde unser Tipi-Dorf neu eröffnet.
Schulung
Wir haben an der Schulung BeoKiz teilgenommen. Schwerpunkt war das kindzentrierte und ganzheitliche Beobachten und Dokumentieren im Kita-Alltag.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.