Willkommen beim Wohnprojekt UNDINE

Sie befinden sich in einer schwierigen Lebenssituation, die Sie überwinden möchten und schaffen es nicht aus eigener Kraft? Wir unterstützen Sie gern. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin für ein persönliches Gespräch.

Angebote

Im Wohnprojekt UNDINE und außerhalb des Wohnprojektes in der eigenen Wohnung werden Menschen betreut:

  • die in Not geraten sind
  • Schwierigkeiten bei der Bewältigung des Alltags haben
  • vor nicht zu verhinderndem Wohnraumverlust stehen
  • in unzumutbaren Wohnverhältnissen leben
  • wohnungslos sind
  • die bereit sind, Hilfe anzunehmen und selbst aktiv an der Veränderung ihrer Lebenssituation mitwirken wollen.

 

Wir unterstützen durch Beratung und Betreuung bei:

  • der Erlangung und Erhaltung von eigenem Wohnraum
  • der Haushaltsführung und Tagesstrukturierung
  • der Neuordnung der materiellen und finanziellen Situation
  • der Integration in das Erwerbsleben oder in eine Ausbildung
  • sozialen und rechtlichen Angelegenheiten
  • dem Umgang mit Ämtern und Behörden
  • der vorbeugenden und begleitenden Gesundheitsfürsorge
  • der allgemeinen Lebensplanung.

 

Das Wohnprojekt UNDINE bietet zwei Leistungstypen der Betreuung nach § 67 ff. SGB XII Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten an:

  • Betreutes Einzelwohnen – BEW
  • Wohnungserhalt und Wohnungserlangung – WuW

 

Außerdem können folgende Angebote genutzt werden:

  • ein Computerraum sowie ein Bücher- und Medienraum
  • die Spendenkammer mit Wäscherei, Näh- und Bügelstube
  • der Garten des Hauses
  • das UNDINE Bistro, der Kieztreff UNDINE, der Frauen*treff UNDINE.
Förderer:
 
Das Team:

Holger Grimm (Sozialpädagoge, Leitung)
Sina Buchmann (Sozialpädagogin)
Uta Büchsenschuß (Sozialpädagogin)
Anne Giesel (Sozialpädagogin)
Leoni vom Endt (Sozialpädagogin)

Einblicke

Skip to content