Herzlich Willkommen

Unser großes Team besteht aus pädagogischen Fachkräften, Azubis in der berufsbegleitenden Erzieher*innenausbildung, Erzieherhelfer*innen, Bufdis (Bundefreiwilligendienstleistende), Köchen, Hauswirtschaftskräften und Hausmeistern.

Das Außengelände ist sehr großzügig und bewegungsfreundlich angelegt, es bietet vielfältige Möglichkeiten zur experimentellen Nutzung. Der tägliche Aufenthalt im Freien, sowie die Sozialraumerkundung sind ein wesentlicher Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit mit bis zu 190 Kindern.

Die Schwerpunkte der Arbeit mit den Kindern resultieren aus dem Berliner Bildungsprogramm und dem Situationsansatz. Die acht Schwerpunkte aus dem Berliner Bildungsprogramm finden sich im Alltag der Kinder wieder. Sie werden genutzt, um den Kindern die besten Chancen in ihrer Entwicklung zu geben. Kinder mit besonderem Förderbedarf werden bei uns integriert und unterstützt. Seit 2017 befindet sich die Kita im Bundesprogramm „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“, seit 2020 wurde die Konzeption erweitert „Bei uns ist Bewegung – der Bewegungskindergarten, viel Platz für eine ganzheitliche Bewegung.“

Der fachlichen Weiterbildung wird große Aufmerksamkeit geschenkt. Immer wieder bilden sich Kollegen und Kolleginnen zu Integrations-/Sprach- und Psychomotorikfachkräften weiter. Jährlich nehmen wir an Fachtagungen, Ausstellungen und am Austausch in Arbeitsgruppen teil. In unserer hauseigenen Küche wird täglich frisch gekocht.

Rückblick

23. Mai 2023 | Tag der Vielfalt

Am Vormittag des 23.05.23 war es schließlich soweit, der Tag der Vielfalt. Dem Wetter angepasst starteten die Kinder in den Räumen unserer Einrichtung, entdeckten die unzähligen Fahnen die unsere Flure schmückten und konnten sich frei auf den Etagen des Gebäudes bewegen.

Teamtag

Skip to content