Logo VaV
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Café Klönsnack
  • Stadtteilzentrum
  • Über uns
Startseite
Kindertagesstätten
Jugend & Schule
Familie
50 Plus
Gemeinwesen- & Stadtteilarbeit
Soziales
Hilfe & Beratung
➥ zum Elternzentrum Leuchtturm
🔊 Kita Leuchtturm Your browser does not support the audio element.

Kontakt

Projektleitung
Julia Ahrends
Am Berl 8/10  
13051 Berlin

☏ 030 96248570
🖷 030 962485729
✉ kita-leuchtturm@vav-hhausen.de


Öffnungszeiten

Mo 06.00 - 17.00 Uhr
Di 06.00 - 17.00 Uhr
Mi 06.00 - 16.00 Uhr
Do 06.00 - 17.00 Uhr
Fr 06.00 - 17.00 Uhr


Weitere Informationen

➥ Anfrage Kitaplatz
➥ Konzeption
➥ Leitsätze
➥ Verfassung
➥ Energie- und Klimaschutz
 Links für Eltern ➥ Antrag Bildung und Teilhabe
➥ Antrag Kitagutschein
 Ausgewählte Kooperationspartner ➥ Jugend- und Familienstifung des Landes Berlin
➥ Karl Kübel Stiftung
➥ Naturschutzstation Malchow
➥ TuS Hohenschönhausen
➥ Musikschule Schostakowitsch
➥ Grüner Campus Malchow
➥ Autismus Deutschland Landesverband Berlin e.V.
➥ Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd)
➥ Berliner Wasserratten
🔊 Herzlich Willkommen Your browser does not support the audio element.
Herzlich Willkommen im Kinder- und Familienzentrum Leuchtturm. Unser multiprofessionelles & mehrsprachiges Team aus mehreren Nationen, begrüßt Sie in unserem modern ausgestattetem Kinder- und Familienzentrum. Grundlagen unserer pädagogischen Arbeit bilden humanistische Werte wie Respekt, Toleranz, Solidarität und Beteiligung.


Die Kindertagesstätte bietet für bis zu 160 Kinder im Alter von 1-7 Jahren einen Platz.
Unser Haus mit seinen vielen Funktionsräumen und Lernwerkstätten und einem naturbelassenen Garten bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten spielerisch jeden Tag etwas über die Welt und sich selbst zu lernen.
Unser integriertes Familienzentrum in der Mitte unseres Hauses, ist die Schnittstelle, um eine ganzheitliche Erziehungspartnerschaft zu ermöglichen.
Darüber hinaus werden hier Angebote für schwangerer Frauen, Familien mit Kindern bis zu sieben Jahren und Bewohner*innen des Sozialraumes angeboten.
Wir fördern das bürgerschaftliche und ehrenamtliche Engagement und eine nachhaltige, inklusive und vielfältige Lebensweise im Sozialraum.
🔊 Mehr Your browser does not support the audio element.
Seit unserer Eröffnung im März 2012 sind wir Modellstandort der Karl-Kübel Stiftung für eine ganzheitliche Bildung im Sozialraum orientiert am britischen early-excellence Ansatz.

Wir orientieren unser pädagogisches Wirken darüber hinaus am Berliner Bildungsprogramm , am Konzept der offenen Arbeit, am Situationsansatz und am pädagogischen Ansatz der Lernwerkstätten sowie an der Pädagogik von Emmi Pikler.

Zusätzlich nimmt unsere Einrichtung am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ gefördert durch das Bundesfamilienministerium seit 2017 teil. Somit sind wir in der Lage kontinuierlich die alltagsintegrierte sprachliche Bildung als festen Bestandteil in der Kindertagesbetreuung zu verbessern. Die weiteren Schwerpunkte des Bundesprogramms Sprach-Kitas sind inklusive Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien.

Unsere Einrichtung ist eine Ausbildungsstätte für staatlich anerkannte ErzieherInnen, anerkannte Praxisstelle für zukünftige Fachkräfte und anerkannte Einsatzstelle beim Internationalen Jugendgemeinschaftsdienst (ijgd) für das freiwillige soziale Jahr.

Wir arbeiten mit zahlreichen Kooperationspartnern und Institutionen regional und überregional zusammen.



„Wir, das Team des KiFaZ Leuchtturm, verstehen uns als eine neugierige, gemeinsam mit den Kindern und Ihren Familien lernende, entdeckende und forschende Gemeinschaft.“

- Team KiFaZ Leuchtturm

Termine & Veranstaltungen
Rückblick

07.10.2022 | Kitafest

Das verschobene Sommerfest fand nun endlich als Kitafest am 07.10. in unserem Garten statt. Frau Wilborn und die Kitakinder zeigten den Eltern einen großartigen musikalischen Auftritt, bevor es an verschiedenen Stationen jede Menge zu erleben gab.

zum vollständigen Artikel
Buchtipp des Monats

Mit der Buchempfehlung „Buch des Monats“ erhalten Sie monatlich einen sorgfältig ausgewählten Buchtipp für Ihr Kind. Die Bücher zeichnen sich durch eine besonders gelungene Kombination von liebevoller Gestaltung und einer Geschichte mit Lerneffekt aus. Sie sind außerdem mit einer Altersempfehlung und einer kurzen Beschreibung versehen. Viel Spaß beim gemeinsamen Schmökern!

Zum Buchtipp
Vorleseidee der Stiftung Lesen


Förderer | Mitgliedschaften | Kooperationen | Partner | Impressum | Datenschutzbestimmung | Transparenzdatenbank