Logo VaV
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Café Klönsnack
  • Stadtteilzentrum
  • Über uns
Startseite
Kindertagesstätten
Jugend & Schule
Familie
50 Plus
Gemeinwesen- & Stadtteilarbeit
Soziales
Hilfe & Beratung

Auf einen Blick

Bild von Norma Schubert

Kontakt

Eva Karpf
Ribnitzer Straße 1b  
13051 Berlin

☏ 030 96277136
✆ 0176 42764822
✉ frauenprojekt@vav-hhausen.de
Frauenprojekt


Sprechzeiten

Dienstag 9-12 Uhr
und nach Vereinbarung


Weitere Informationen

➥ Flyer


Gefördert durch

Herzlich Willkommen

Das Frauenprojekt "Für Sie*" verfolgt das Ziel, Frauen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und ihnen die Integration und Teilhabe zu ermöglichen. Zur Stärkung gesellschaftlich benachteiligter Frauen möchte ich ein gezieltes, an den Lebensumständen der Frauen anknüpfendes soziales Unterstützungs- und Hilfeangebot bieten.



Hierbei spielt die mobile Beratung zu allen frauen*relevanten Themen eine große Rolle, die über den gesamten Bezirk Lichtenberg ausgeweitet werden konnte. So findet zusätzlich zur offenen Beratung im VaV eine Beratung im Kaskelkiez, in Karlshorst, im Warnitzer Bogen, bei LesLeFam, im Weitlingkiez und in verschiedenen Familienzentren in Hohenschönhausen statt. Außerdem sind für den Herbst 2021 Workshops geplant sowie Kultur- und Bildungsangebote für Frauen*.

„Ich möchte in Lichtenberg Orte für Frauen* schaffen, die sichtbar sind und an denen sie sich wohl und eingeladen fühlen. Es soll dabei ausschließlich um ihre Bedürfnisse und Belange gehen. Dabei spielen für mich soziokulturelle Voraussetzungen keine Rolle und alle Frauen* oder Personen, die sich als solche fühlen, sind willkommen.“

Beratung von Frauen*

Dienstag | 09.00  - 12.00 Uhr

Themen: Alltagsbewältigung, Arbeit und Ausbildung, Umorientierung und Umschulung/Weiterbildung, sowie psychosoziale Beratung und Lebensplanung
Das Beratungsangebot ist offen für alle Frauen*, die sich angesprochen fühlen.
Bitte um vorherige Anmeldung

Mobile Beratung

Anmeldung bei einem der Kooperationsprojekte


Hohenschönhausen Familienzentrum „Pusteblume“
☏ 030 91147403
✉ pusteblume-familienzentrum@vav-hhausen.de

BENN Büro
☏ 030 92409984
✉ benn@sozdia.de
Karlshorst Familienzentrum „Kind und Kegel“
✆ 0159 04330494
✉ kindundkegel@drk-berlin-nordost.de

Kaskelkiez Familien-Gemeinschaftszentrum „Alte Schmiede“
☏ 030 577979900
✉ alteschmiede@sozdia.de

Betriebsbahnhof Rummelsburg „Lesben leben Familie“ LesLeFam e.V.
☏ 030 58682131
✆ 0177 6383327
✉ info@leslefam.de
Rechtsberatung Für Sie*

2. Mittwoch im Monat | 18.00 Uhr

Beratungsschwerpunkte:
Arbeitsrecht / Familienrecht / Sozialrecht
Begleitpersonen können mitgebracht werden; Kinderbetreuung kann nach Absprache organisiert werden.
Anmeldung erforderlich!

Informationensveranstaltung Frauen*kreis

Letzter Montag im Monat | 15  - 18.00 Uhr

Der FRAUEN*KREIS ist ein besonderes Gruppenangebot für Frauen*, das:
• die Möglichkeit zum Austausch bietet
• Raum gibt für frei gewählte Themen
• Eine Auszeit vom Alltag bietet

Angeleitet wird dieser FRAUEN*KREIS von der Projektleiterin und nach Bedarf einer Fachperson zum gewählten Thema.
Anmeldung erforderlich!


Förderer | Mitgliedschaften | Kooperationen | Partner | Impressum | Datenschutzbestimmung | Transparenzdatenbank